Getestet wurde die MSI GeForce GTX 1050 Ti 4GT OC Grafikkarte. Die GeForce GTX 1050 Ti und GTX 1050 peilen das untere Preissegment an und treten in direkte Konkurrenz zu AMDs Radeon RX 460. Wie stark sich die beiden Kontrahenten unterscheiden und was es sonst über die 1050 zu berichten gibt, lesen S...
Review of the ASUS STRIX GTX 1060 O6G GAMING Video Card. We are reviewing the ASUS ROG STRIX GTX 1060 O6G GAMING video card. We've put it through the tests and overclocked this video card as high as possible. We will compare performance with an overclocked ASUS ROG STRIX RX 480 O8G GAMING video card...
Getestet wurde die Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 4G D5 OC Grafikkarte. Wer nach einer günstigen Grafikkarte im mittleren 200,- Euro Bereich sucht, sollte sich eventuell die Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 4G D5 OC etwas genauer angesehen. Diese ist mit 1306 MHz übertaktet und bietet eine solide Leistu...
Review of the XFX RX 460 4GB Slim. Your configuration might not have any two slots together, or maybe you need to upgrade a small OEM build that was never built for having a dedicated card at all. No matter the reason, getting a single slot card can sometimes be hard, especially if you actually want...
Getestet wurde die Asus GeForce GTX 1050 Strix, Asus GeForce GTX 1050 Ti Strix, MSI GeForce GTX 1050 Gaming X 2G und GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G. Die GeForce GTX 1050 (Ti) erweist sich in den Varianten Asus Strix und MSI Gaming im Test als sehr leise und trotzdem etwas schnellere Grafikkarte.
Die Firma Arctic ist uns vor allem durch ihre Kühler bekannt, doch sie mischen auch im Bereich der Gaming Peripherie mit. Mit dem Arctic P533 Stereo Gaming Headset in der Racing Ausführung haben wir ein eben solches Produkt zum Test vorliegen. Den ersten Test im neuen Jahr 2017 beginnen wir zudem gl...
Dell baut seine Expertise und Präsenz im PC-Gaming-Bereich weiter aus und aktualisiert die Gaming-Systeme der Alienware- und der Inspiron-Reihe mit Intel Core Prozessoren der 7. Generation sowie NVIDIA-Grafikkarten, die auf der Pascal-GPU basieren. Außerdem wird Dell offizieller Sponsor und exklusiv...
Review of Zotac's Zbox Magnus EN1070 mini-PC. Zotac's Zbox Magnus EN1070 mini-PC packs a GeForce GTX 1070 and a quad-core Intel CPU into a footprint not much larger than a bare Mini-ITX motherboard. We put it to the test to see whether it offers monster performance from its minuscule form factor.
Something we are rather fond of, and are pleased to see is the use of Cooler Masters' advanced textured surface that not only looks great, but also deters the build-up of finger-prints while providing a stable grip for extra control. Inside we find a 32bit ARM MCU, 512KB of onboard memory, and the n...
Cooler Master, ein führender Hersteller von Computerkomponenten und Peripheriegeräten, stellte auf der Technikmesse CES 2017 in Las Vegas neben von der Community angestoßenen Konzepten auch eine Produktlinie vor, die durch zahlreiche Innovationen aus den vergangenen 25 Jahren inspiriert wurde. Unter...
Unsere Webseite verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutz