|
|
|
Speicher News |
Samstag, den 12.09.2015 |
Intel 750 1.2TB PCIe SSD Review
|
Review of the Intel SSD 750 1.2TB PCIe NVMe SSD. What a performace ! With the SSD 750 Series Intel has released a high-end consumer SSD which should drive tears of joy in the eyes of even the biggest hardware enthusiasts due to the x4 PCIe 3.0 NVMe connection. The PCI Express 3.0 x4 card is availabl...
|
Seagate Desktop SSHD 4TB Hybrid Review
|
Review of the Seagate Desktop SSHD ST4000DX001 4TB Hybrid Hard Drive. With 4TB of storage capacity and some NAND flash to boot, we set out to find how much 160 USD will get you with Seagate's Desktop SSHD ST4000DX001 4TB.
|
OCZ Vector 180 480GB Testbericht
|
Heute testen wir auf OCinside.de eine neue OCZ SSD, die vor allem mit ihrer sehr hohen Zuverlässigkeit die Her(t)zen der Anwender erobern möchte. Wie sich die OCZ Vector 180 480GB SSD im PC Alltag schlägt, ob sie sich gegen die zahlreichen, zuvor getesteten SSDs durchsetzen kann und welche spezielle...
|
Seagate Backup Plus Portable Fast 4 TB USB 3.0 Testbericht
|
Getestet wurde die Seagate Backup Plus Portable Fast 4 TB USB 3.0 Externe Festplatte. Die Seagate Backup Plus Portable Fast 4 TB ist eine relativ kompakte externe Festplatte im 2,5-Zoll-Format mit automatischer Backup-Funktion. Lesen Sie, wie sich das Laufwerk im Test geschlagen hat.
|
Toshiba TransMemory Clickable 32GB Test
|
Toshiba stellte mit dem TransMemory Clickable erst kürzlich einen neuen USB 2.0 Stick mit satten 32 GB Speicherkapazität vor, der zudem mit automatisiertem Klickmechanismus punkten möchte. Inwiefern das USB-Interface der zweiten Generation bei derart hohen Kapazitäten noch sinnvoll ist, kl ären wir ...
|
|
Speicher News |
Dienstag, den 01.09.2015 |
Intel 750 1.2TB PCIe NVMe SSD Test
|
Getestet wurde die Intel SSD 750 1.2TB PCIe Karte. Was für eine Performance ! Intel hat mit der Intel SSD 750 Serie eine High-End Consumer SSD auf den Markt gebracht, die dank x4 PCIe 3.0 NVMe Anbindung selbst Enthusiasten Freudentränen in die Augen treiben wird. Erhältlich ist die PCI Express 3.0 x...
|
Samsung 850 Pro 2TB Test
|
Getestet wurde die Samsung 850 Pro 2TB SSD. Zwei Terabyte nutzbarer Speicherplatz sind bei Endkunden-SSDs ein Novum. Die 850-Pro-Serie von Samsung macht den Anfang. Aber nicht ohne Einschnitte.
|
Toshiba HG6 256GB SSD Test
|
Getestet wurde die Toshiba HG6 SSD mit 256 GB. Mit der HG6 bietet Speicherspezialist Toshiba eine flexible SSD-Familie in verschiedenen Bauformen und mit unterschiedlichen Standard-Schnittstellen an. Neben der herkömmlichen SATA3-Variante, ist die HG6 auch als mSATA- und als H.2-Modul Single- oder D...
|
GeIL Super Luce DDR4-3400 16GB Quad-Channel Kit Review
|
Review of the GeIL Super Luce DDR4-3400 16GB Quad-Channel Memory Kit. GeIL's Super Luce DDR4 quad-channel memory kit comes with iLuce thermal-beaming technology, but how does it actually perform?
|
Seagate Enterprise Capacity 2.5 V3 2TB SATA3 HDD Review
|
Review of the Seagate Enterprise Capacity 2.5 HDD V3 2TB SATA III. When it comes to storage media it's no secret that laptop/notebook owners have been getting the short end of the stick for over a decade now something which is about to change since manufacturers have finally begun to focus in the de...
|
SK Hynix Canvas SC300 512GB SSD Review
|
Review of the SK Hynix Canvas SC300 512GB SSD. 2015 is the year of the Solid State Drive. The technology has advanced to the limit of the SATA 3 interface, and prices have never been more competitive. SK hynix are keen to cement their position in this market and regular readers will be aware of our ...
|
|
Speicher News |
Donnerstag, den 27.08.2015 |
OCZ Vector 180 480GB SSD Testbericht
|
Getestet wurde die OCZ Vector 180 480GB SSD. Heute testen wir auf OCinside.de eine neue OCZ SSD, die vor allem mit ihrer sehr hohen Zuverlässigkeit die Her-t-zen der Anwender erobern möchte. Wie sich die OCZ Vector 180 480GB SSD im PC Alltag schlägt, ob sie sich gegen die zahlreichen, zuvor getestet...
|
HGST Deskstar NAS 6TB Test
|
Von HGST haben wir heute das 6TB Modell der auf NAS-Systeme ausgelegten Deskstar NAS im Test. Magnetischer Festplatten Speicher ist in Sachen Kapazität nach wie vor ungeschlagen und sind aufgrund ihres günstigen Preis pro Gigabyte für Datenhalden noch immer die erste Wahl. Anfang des Jahres stand mi...
|
Adata SX930 SSD Test
|
Getestet wurde die Adata SX930 SSD. Der JMF670H-Controller von JMicron gibt in Adatas SSD-Serie SX930 sein Debüt. Haltbarer MLC-NAND und ein pSLC-Cache sollen auch Spieler ansprechen.
|
G.Skill DDR4-4266 and DDR4-4133 Memory Kit at IDF 2015 Announced
|
G.SKILL demos two ultra-fast DDR4 memory kits at DDR4 4266MHz 8GB 2x4GB and DDR4 4133MHz 8GB 2x4GB extreme speed at the Intel IDF 2015 event this week.
|
Kingston DataTraveler 4000 G2 64GB USB Review
|
Review of the Kingston DataTraveler 4000 G2 64GB USB Flash Drive. Kingston has developed a very useful Managed Solution USB flash drive that makes transporting data easy and secure. That solution is the DataTraveler 4000 G2 64GB USB 3.0 flash drive. It offers built in AES encryption, management inte...
|
Toshiba HK3R2 960 GB SSD Review
|
The Toshiba HK3R2 is a entry-level enterprise SSD which is built around Toshiba's own controller and NAND chips. With its 960 GB capacity it offers plenty of storage for all business applications, and our MySQL database testing reveals excellent performance in read-heavy scenarios.
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|
Copyright 2006-2025 Hardwarespot.de |