|
CPU News |
Dienstag, den 28.01.2014 |
AMD 6338P und AMD 6370P Neuvorstellung
|
AMD stellt den AMD Opteron 6338P mit 12 Kernen und den AMD Opteron 6370P mit 16 Kernen der AMD Opteron 6300 Serie unter dem Codenamen Warsaw vor.
|
AMD A10-7850K Black Edition Testbericht
|
Kaveri ist die neue Generation der APUs von AMD und der A10-7850K ist das Flaggschiff. Mit 3,7 GHz und 8 Grafikkernen soll die APU besonders in Spielen ordentlich Dampf und eine dedizierte Grafikkarte überflüssig machen. Hartware.net hat dies anhand einiger aktueller Spiele getestet und schaut sich ...
|
AMD und Intel Prozessoren von 30 bis 65 Euro im Test
|
Getestet wurden acht günstige AMD- und Intel-Prozessoren von 30 bis 65 Euro. Das Testfeld umfasst die günstigsten CPUs, die es aktuell mit zwei Kernen gibt - gerade einmal 30 Euro müssen dafür gezahlt werden. Mit von der Partie ist aber auch ein Vier-Thread-Prozessor, der mit 64 Euro knapp über 60 E...
|
AMD A8-7600 APU Review
|
Both Intel and AMD have quite successfully combined CPU and GPU engines onto single chips, but up to this point they have tended to work as autonomous islands. The CPU and GPU share some resources, but not a single memory pool. That changes today though, with the official launch of AMD's Kaveri-base...
|
AMD Kaveri APU Architecture Review
|
It has been a long road since Llano, the very first generation of AMD APUs, was announced just three short years ago at CES 2011. That processor brought together AMD's long held vision of putting a discrete level GPU on the same die as the CPU; a vision that started back with the Fusion project and ...
|
Intel Socket LGA2011 Installation Guide
|
How to install or remove an Intel Socket LGA2011 CPU. Installing a socket LGA2011 Intel Core i5 or i7 processor into a fresh motherboard can be intimidating step, particularly if you've never worked inside a PC before.
|
|
CPU News |
Dienstag, den 14.01.2014 |
AMD A10-7850K, A10-7700K und A8-7600 Kaveri Neuvorstellung
|
Heute wurden die neuen AMD Kaveri A10-7850K, A10-7700K und A8-7600 Sockel FM2+ Prozessoren vorgestellt und bereits umfangreich getestet.
|
AMD A10-7850K, A10-7700K and A8-7600 Kaveri Announcement
|
Today, the new AMD Kaveri A10-7850K, A10-7700K and A8-7600 Socket FM2+ processors are announced and already extensively tested.
|
AMD A10-7850K und A10-7700K Kaveri im Test
|
Nachdem die Geduld interressierter Kreise lange auf die Probe gestellt wurde, ist es nun soweit: AMD bringt seine Kaveri APUs auf den Markt. Mit dem heutigen Tag sollen sie offiziell im Handel verfügbar sein und die Medienlandschaft - also auch wir - darf das selbstauferlegte Schweigegelübde ablegen...
|
AMD A10-7850K Testbericht
|
AMDs wichtigstes Produkt für 2014 heisst Kaveri. In Form der APU A10-7850K startet der Kombiprozessor, welcher zwei Steamroller-Module 4 Threads und aktuelle GCN-1.1-Grafik vereint, ab heute in den Markt. In diesem Test prüfen wir die Grafikleistung des AMD-Angebotes und vergleichen die Performance ...
|
AMD A10-7850K und AMD A8-7600 im Test
|
AMDs neue APU Kaveri vereint überarbeitete CPU-Kerne und eine GPU der Generation Radeon HD 7000 auf einem Chip. Das leistet Kaveri im Vergleich zur hausinternen Konkurrenz.
|
AMD Kaveri A8-7600 Test
|
Test der AMD Kaveri A8-7600 45-Watt-Wohnzimmer-APU. Mit überarbeiteter Architektur, einer neuen GPU und einem gemeinsamen Speicher beschleunigt AMD seine Desktop-Prozessoren mit Codenamen Kaveri. Bei etwas höherer Leistungsaufnahme sind so über 50 Prozent mehr Rechenleistung möglich - darauf müssen ...
|
AMD Kaveri im Test
|
Kaveri war oft in aller Munde, aber bislang doch nur ein Phantom. Wir haben viel über HSA und hUMA gehört und gelesen, bisher jedoch nichts gesehen. Das alles wird sich mit dem heutigen Launch-Tag ändern. Zumindest in Teilen, soweit wir es testen konnten.
|
AMD A-Series 2014 APUs Announced
|
AMD today launched the 2014 AMD A-Series Accelerated Processing Units APUs, the most advanced and developer friendly performance APUs from AMD to date. The AMD A-Series APUs with AMD Radeon R7 graphics, codenamed Kaveri, are designed with industry-changing new features that deliver superior compute ...
|
AMD A10 7850 Kaveri Unboxing
|
Unboxing the AMD A10 7850 Kaveri processor. The A10 7850 APU is the just released AMD APU processor with Radeon R7 Graphics. It comes with a 4Ghz max Turbo speed and has a 4 MB Cache. Kaveri A series APUs which supercedes the previous generation Richland.
|
AMD A8 7600 Kaveri APU Reviewed
|
We review the new Kaveri APU from AMD. Today's released A8 and A10 APUs are now 100% heterogeneous, meaning that all segments in the APU like the processor, cache and GPU have truly merged. Next to that the IGP inside the APU has been upgraded towards GCN architecture. In this first article we'll lo...
|
AMD Kaveri A10 7850K and A8 7600 Review
|
AMD's Kaveri is finally here and we look at the A10-7850K & A8-7600. With IPC improvements, Steamroller x86 cores and a GCN-based graphics processor, this may be the one we've been waiting for.
|
AMD A10-7850K Kaveri APU Review
|
New GPU tech, new audio tech, more programmable, higher performance and better efficiency - just some of the main claims AMD make about Kaveri. Today we find out how it compares to the direct competition from Intel in real world media tests, some of the latest games such as Call of Duty: Ghosts and ...
|
AMD Kaveri Review
|
Review of the AMD A8-7600 and A10-7850K Kaveri. For our Kaveri review today we were sampled the 45/65W cTDP A8-7600 and 95W A10-7850K Kaveri models. The A10-7850K is available today while the A8 part will be available later in Q1.
|
AMD Kaveri A10-7850K and A8-7600 Review
|
Review of the AMD Kaveri A10-7850K and A8-7600. Was it worth the wait for the first true heterogeneous chip?
|
|
CPU News |
Sonntag, den 22.12.2013 |
Intel Xeon E3-1230 v3 Testbericht
|
Getestet wurde die Intel Xeon E3-1230 v3 Workstation Haswell CPU mit Hyperthreading. Aktuelles Haswell-Innenleben, vier Kerne plus Hyperthreading und ein Maximaltakt von 3,7 GHz - reichen diese Zutaten, um aus dem rund 210 Euro teuren Xeon E3-1230 v3 einen Prozessor-Geheimtipp zu machen?
|
Intel Core i5-2500K und AMD A10-6800K Performance Vergleich
|
Getestet wurde die Gaming-Performance der Intel Core i5-2500K im Vergleich zur AMD A10-6800K CPU. Sollte man sich derzeit mit dem Gedanken auseinander setzten 120 bis 150 Euro für einen gebrauchten Prozessor auszugeben, dann könnten Intels Core i5-2500K oder AMD A10-6800K durchaus in Frage kommen. A...
|
Intel Core i7 4960X Extreme Processor Review
|
Review of Intel's Core i7 4960X Ivy Bridge Extreme Processor. With an Intel Core i7-4960X Extreme Edition aka Ivy Bridge-E processor and ASUS X79 Deluxe in hand, we evaluated both component performance characteristics and end user experiences in the lab. Join us for a look at the company's latest he...
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|