Avision FB2380E Buchscanner Neuvorstellung
|
Bibliotheken, Museen und Archive digitalisieren ihre Bestände zunehmend, um sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Scannen historischer Buchbestände stellt dabei hohe Anforderungen an die Geräte. Scharfe Aufnahmen, ein guter Workflow und ein schonender Umgang mit dem Material sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines geeigneten Buchscanners. Abhängig von Material und Ziel haben Bibliotheken und Archive unterschiedliche Anforderungen an Scanner und Software. Der neue Buchscanner FB2380E von Avision ist ideal für das Scannen von A4-Vorlagen und unterschiedlichen Büchern. Der moderne Flachbettscanner eignet sich auch für Fachliteratur, Schulbücher, Formelsammlungen, Belletristik, Magazine, Zeitschriften, historische Schriften, empfindliche Akten, Belege, Zeichnungen, Lieferscheine, Rechnungen und andere wichtige Dokumente. Der neue Buchscanner FB2380E bietet automatische Vorlagengrößenerkennung. Mit dem Button Manager können Bücher, Zeitschriften und andere Dokumente kontinuierlich und mit einem einfachen Tastendruck gescannt werden. Unterschiedliche Vorlagengrößen werden dabei automatisch erkannt und zugeschnitten. Der Button Manager ermöglicht Kopieren, Versenden mit E-Mail, alles mit nur einem Tastendruck. Zum Lieferumfang des Avision FB2380E gehört ein umfangreiches Treiber- und Softwarepaket. Der neue Buchscanner Avision FB2380E ist im Fachhandel ab sofort für einen empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 449 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
|
 |
Quelle: avision.de (D)
|