Getestet wurde das ASRock E350M1, Asus E35M1-I Deluxe, Foxconn AD1S-K, MSI E350IA-E45, Sapphire PURE Fusion Mini E350 und das Zotac FUSION-ITX WiFi AMD E-350 Mainboard. AMDs aktuelle Brazos Plattform konnte in unserem letzten Testbericht seine Qualitäten unter Beweis stellen. Egal ob als HTPC, als Server oder kleiner Office-PC eingesetzt, jeder Einsatzweck stellt meist spezielle Anforderungen an das gewünschte System. Soll es passiv gekühlt sein oder wäre eine aktive Kühlung doch sinnvoller? Ist das Mainboard dann auch leise oder stört den verbaute Lüfter durch hohe Drehzahlen oder Nebengeräusche? Zusätzlich geben die Ausstattung, das beigelegte Zubehör, die Leistungsaufnahme oder einfach das Layout des Mainboards den Ausschlag für die Kaufentscheidung. Welches Mainboard welche Kriterien erfüllt und somit für welchen Einsatzzweck geeignet wäre, klären wir in diesem Artikel und dabei sechs Mainboards der Hersteller Asrock, Asus, Foxconn, MSI, Sapphire und Zotac untersucht.
Unsere Webseite verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutz