|
|
|
CPU News |
Freitag, den 27.06.2014 |
AMD A4-4000, A4-5300, A6-5400K, A4-6300, A6-6400K, 5350 und 3850 im Test
|
In unserem heutigen Test erforschen wir, welche Rechen- und Grafikleistung man für unter 50 Euro erwarten darf. Hierzu haben wir uns fünf Dual-Core- und zwei Quad-Core-APUs von AMD angesehen, namentlich handelt es sich um die Modelle Sempron 3850, Athlon 5350, A4-4000, A4-5300, A6-5400K, A4-6300 und...
|
Intel Core i7-4790K Testbericht
|
Getestet wurde der Intel Core i7-4790K Prozessor, Angriff auf die Intel-Sechskerner für Sockel 2011. PC Games Hardware hat das Top-Modell, den Core i7-4790K, mit Spielen getestet. Nachdem Intel bereits einige Haswell-basierte Prozessoren eingeführt hat, folgen nun mit den Haswell K alias Devil's Can...
|
Intel Core i7-4790 CPU Test
|
Getestet wurde der Intel Core i7-4790 Haswell Refresh mit Takt-Upgrade. Der Core i7-4790 ist ein Quad-Core-Prozessor aus Intels neuester CPU-Linie Haswell Refresh. Die Taktfrequenz liegt bei 3,6 GHz - per Turbo-Boost kann sie automatisch kurzfristig auf 4,0 GHz gehoben werden.
|
Intel Core i5-4690 und Intel Core i7-4790 Testbericht
|
Getestet wurde der Intel Core i5-4690 und Core i7-4790 Haswell Refresh. Haswell 2.0 ist da. Mit Intel Core i5-4690 und Core i7-4790 testen wir die schnellsten Varianten ihrer jeweiligen Serien auf Platinen mit altem Z87- und neuem Z97-Chipsatz.
|
Intel Devils Canyon Review
|
When Intel pulled back the covers from its new Devil's Canyon enthusiast processor last week, there was one thing missing: the Devil's Canyon processors in reviewers' and enthusiasts' hands. We have now had a single Core i7-4790K engineering sample in our hands for 72 hours and this is what we have ...
|
AMD FX-9590 Refreshed CPU Review
|
AMD to Launch Refreshed FX-9590 CPU. AMD teased an unnamed new FX-series chip on Twitter and we've got the inside track. It's a refreshed 5GHz FX-9590 with an included water cooling unit.
|
AMD A10-7850K Kaveri Review
|
For years, AMD is pushing the idea of treating CPU and GPU equally when comes to computing power through the concept called heterogenous computing. With the release of Kaveri, AMD has gotten all of the interconnect between the CPU and the GPU worked out so that it can finally treat the CPU and GPU a...
|
|
Sonstige News |
Donnerstag, den 26.06.2014 |
Sharkoon SHARK Force Gaming Mouse Neuvorstellung
|
Sharkoon erweitert sein Angebot an Peripherie für Computer-Spieler und stellt eine günstige Maus für Einsteiger vor. Die SHARK Force Gaming Mouse kommt im stylischen, minimalistischen Design sowie in den trendigen Farben weiß, grün, pink oder schwarz daher. Der Neuzugang verfügt über einen hochpräzi...
|
HTC One mini 2 Testbericht
|
Getestet wurde das HTC One mini 2 Smartphone. Neues Topmodell, neues Mini: Mit dem One mini 2 bietet HTC neuerdings eine kleinere Alternative zum Flaggschiff One M8 an. Ob das Paket weiterhin attraktiv ist, klärt der Test.
|
MSI GT70-2PE Notebook Review
|
Review of the MSI GT70-2PE Dominator Pro Gaming Notebook. The third and last system from MSI's gaming series range that we've picked out for review today is targeted right at the top end of the gaming notebook market. Compared to the Ghost Pro which looks for the balance in performance and cost, alo...
|
Luxa2 GroovyT Magic Boom Box Reviewed
|
Review of the Luxa2 GroovyT Magic Boom Box. Luxa2 aims the GroovyT to be a simple, inexpensive device that allows you to take your music with you anywhere, with just about any source; and they absolutely nailed it.
|
|
Grafikkarten News |
Donnerstag, den 26.06.2014 |
KFA2 Geforce GTX 780 Hall Of Fame OC+ Neuvorstellung
|
Der taiwanesische Grafikkarten-Spezialist Galaxy Micro-Systems bringt unter seinem Brand KFA2 eine neue High-End-Grafikkarte auf Basis der Nvidia GeForce GPU GTX 780 in den Handel. Die neue PCIe KFA2 Geforce GTX 780 Hall Of Fame OC+ Grafikkarte ist ein Meister der Gaming-Leistung und liefert ein völ...
|
XFX Radeon R9 270X Black Testbericht
|
Getestet wurde die XFX Radeon R9 270X Black Edition Grafikkarte. Grafikspezialist XFX weicht bei seiner Umsetzung in Form der Radeon R9 270X Black Edition noch weiter als andere Hersteller vom AMD-Referenzmodell ab und liefert das Board ab Werk stark übertaktet aus. Konkret bedeutet das, dass sich d...
|
Asus GeForce GTX 780 Strix 6 GB Grafikkarte im Test
|
Getestet wurde die Asus GTX 780 Strix mit ruhenden Lüftern bei unter 68C. Die Asus GeForce GTX 780 Strix 6 GB kostet rund 530 Euro, ist zur Zeit allerdings noch nicht lieferbar. Damit ist die Karte rund 90 Euro teurer als die günstigste GeForce GTX 780 mit sechs Gigabyte Speicher. Eine Strix-Version...
|
Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC Testbericht
|
Getestet wurde die Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC Grafikkarte. Bereits vor einigen Monaten hat AMD mit der Volcanic Islands-Familie seiner Radeon-Serie eine Frischzellenkur verpasst und unter anderem die Radeon R9 280X vorgestellt. Dieser neue Radeon-Sprössling ist der offizielle Nachfolger der e...
|
Asus R7 260X DirectCU II OC Review
|
Review of the ASUS R7 260X DirectCU II OC Video Card. We want to find out what the best deal is today for 1080p gaming under 200 USD. What does it take for value priced 1080p gaming? We start by looking at the ASUS Radeon R7 260X DirectCU II OC. This 139 USD video card is a bargain price, but is it ...
|
Asus GTX 760 Striker Platinum Review
|
Review of the Asus GTX 760 Striker Platinum video card. Just as soon as I thought all of the video card introductions from the Nvidia 700 series cards were over Asus tossed out another one. This time it was something a little special, the Striker. The Striker is a GTX 760 but they went a little abov...
|
PowerColor Devil 13 R9 290X Dual Core Review
|
Review of the PowerColor Devil 13 R9 290X Dual Core graphics card. PowerColor's Devil 13 seems to do the impossible: take a pair of R9 290X cores, stick them onto a single PCB and air cool them. Have they been successful? We find out.
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|
Copyright 2006-2025 Hardwarespot.de |