|
|
|
Kühler News |
Freitag, den 18.01.2013 |
Cooler Master Eisberg Prestige 240L Wasserkühler Testbericht
|
Getestet wurde der Cooler Master Eisberg Prestige 240L Wasserkühler mit online Kühlersound Hörprobe. Wir haben bereits einige Wasserkühler und fertig befüllte PC-Wasserkühlungen auf ocinside.de getestet und möchten heute pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart den neuen Cooler Master Eisberg Prestig...
|
Noctua NF-F12, NF-A14 und NF-A15 Lüfter Vergleichstest
|
Drei neue Modelle der A-Serie NF-A14 FLX, NF-A14 ULN und NF-A15 PWM wurden dem umfangreichen Angebot an Lüftern von Noctua hinzugefügt. In wie weit sich diese Lüfter unterscheiden und welche Merkmale sie besitzen, möchten wir hier zeigen und zudem darlegen wie sie sich als Lüfter an einem CPU-Kühler...
|
Cooler Master Eisberg 240L Prestige im Test
|
Getestet wurde der Cooler Master Eisberg 240L Prestige. Kompakte Wasserkühler erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Cooler Master hat mit dem neuen Eisberg jedoch mehr als lediglich einen weiteren Kompaktwasserkühler aufgelegt. Doch lohnt sich der Aufpreis zu kleineren Modellen und wie macht s...
|
Noctua NM-I3 Mounting Kit Tested
|
Review of the Noctua NM-I3 Mounting Kit. Noctua has a solution for this though, the NM-I3 Mounting Kit that works with any of the new and old Noctua coolers so you can use them with newer sockets. The kit essentially makes them never become obsolete so that Noctua cooler you bought three years ago c...
|
Corsair Hydro H60 Watercooling System Review
|
Review of the Corsair Hydro H60 Watercooling System. Corsair have updated the waterblock design and given the Hydro H60 a new compact profile which hides functional changes to the integrated pump and improves mounting bracket installation significantly. All of this is transparent to the end user tho...
|
Phanteks PH-TC12DX Review
|
The PH-TC12DX CPU Cooler is the first offering from Phanteks in the mainstream price category. While the Phanteks PH-TC12DX is smaller in stature and price point than its twin tower sibling, the same unique Phanteks features and top notch build quality are there. Phanteks patented T.A.P.S. and C.P.S...
|
|
Sonstige News |
Donnerstag, den 17.01.2013 |
Microlab Solo 15 Testbericht
|
Getestet wurden die Microlab Solo 15 Stereolautsprecher. Microlab widmet seine Mühen der Forschung und Herstellung von innovativen Audioprodukten, so heißt es auf der Herstellerseite.
|
Roccat Kone Pure und Kone XTD Testbericht
|
Getestet wurde die Roccat Kone Pure und die Roccat Kone XTD. Roccat spendiert seinem Maus-Flaggschiff Kone in Form der XTD eine aktuelle Sensorik, ein verbessertes Scrollrad und mit der Kone Pure eine Schwester im verkleinerten Chassis.
|
LC Power Sina-1 Tablet LC10TAB-A9-DUAL Testbericht
|
Getestet wurde das LC Power Sina-1 LC10TAB-A9-DUAL Tablet. Mit freundlicher Unterstützung von LC Power stellen wir heute das Sina-1 vor, ein Leichtgewicht unter den Tablets, welches unter anderem auf das Android-OS und eine Dual-Core-CPU setzt.
|
Lenovo IdeaCentre A720 Reviewed
|
Review of the Lenovo IdeaCentre A720 Windows 8 All-In-One. The all-in-one PC form factor is a brilliant, if not obvious, evolution of the desktop computer. AIO systems offer the maximum amount of screen real estate while drastically minimizing the total footprint of the computer by packing all the c...
|
Edifier Esiena Bluetooth Review
|
Edifier's Esiena is a rare beast in a market filled with various docks at many price points, all hoping to appeal to some niche. Esiena's party trick is a diverse set of input sources, including SD cards and USB. With a recent model revision, Edifier introduced Bluetooth into it's repertoire, while ...
|
CM Storm QuickFire TK Review
|
So before 2012 rolled to a close, Cooler Master handed us what they call the CM Storm QuickFire TK packed with Cherry MX blue keyswitches for us to review. In case its name hasn't given it away yet, the QuickFire TK features the tenkey pad, but that's not all. It also features the tenkeyless.
|
|
Kühler News |
Donnerstag, den 17.01.2013 |
be quiet! Silent Wings 2 und be quiet! Shadow Wings im Test
|
Getestet wurden die be quiet! Silent Wings 2 und Shadow Wings Lüfter. Nach unseren großen Roundups, möchten wir euch heute zwei weitere Modelle aus dem Hause be quiet! vorstellen. Die erste Auflage der Silent Wings schlug nach dem Release buchstäblich wie eine Bombe ein und etablierte sich schnell a...
|
Thermalright AXP-100 Review
|
Review of the Thermalright AXP-100 CPU Air Cooler. Thermalright, one of H's long time favorites when it comes to CPU cooling, reaches out today with a cooler designed for smaller ITX and HTPC systems. Full nickel plating, 140mm and 120mm fan compatibility, and a mere 5.8cm height with the fan instal...
|
Noctua NH-L9i Cooler Review
|
Review of the Noctua NH-L9i Low Profile CPU Cooler. For all that big tower coolers and closed loop liquid coolers have their uses, there is also a significant market out there for compact, low noise models. Noctua are looking to fill that gap with the NH-L9i which aims to be a replacement for the st...
|
Thermalright AXP-100 und LC-Power Cosmo Cool LC-CC94 Vergleichstest
|
Ausgangspunkt für diesen Test war die Vorstellung des Thermalright AXP-100. Typischerweise ist der Preis relativ hoch, die Kühlleistung soll den entsprechenden Gegenwert bieten. Unser zweiter Kandidat ist der Cosmo Cool LC-CC94 von LC-Power, der wohl als Preisbrecher bezeichnet werden kann. Der LC-C...
|
Xigmatek Prime SD1484 CPU-Kühler Testbericht
|
Getestet wurde der Xigmatek Prime SD1484 CPU-Kühler. Der Xigmatek Prime kommt mit einem ähnlich großspurigen Namen wie der bekannte HR-02 Macho von Thermalright daher. Schließlich bedeutet Prime übersetzt so viel wie erstklassig, der Erste oder auch Oberhaupt. Damit sollte der Anspruch des Kühlers k...
|
Arctic Accelero Xtreme 7970 Testbericht
|
Getestet wurde der Arctic Accelero Xtreme 7970 VGA Kühler. Der Arctic Accelero Xtreme 7970 ist für rund 50 Euro erhältlich und passt auf aktuelle und ältere Radeon HD High-End Grafikkarten. Mit drei 92-mm-Lüftern und fünf Heatpipes soll er sowohl gut als auch leise kühlen.
|
NZXT Respire T40 Heatsink Review
|
Review of the NZXT Respire T40 Heatsink. At the heart of this 158mm tall heatsink are four 8mm diameter copper heatpipes and a 120mm, 68CFM fan. The heatpipes are all exposed at the base while the aluminum fin stack is pretty standard; there aren't any fancy leading edges, punched out cooling fin pa...
|
Zalman LQ310 Review
|
Review of the Zalman LQ310 CPU Cooler. The Zalman LQ310 is an entry-level liquid cooling system for processors. It has a 120 mm radiator with an 120 mm fan installed.
|
NZXT Kraken X40 and NZXT Kraken X60 CPU Cooler Review
|
Review of the NZXT Kraken X40 and X60 AIO Liquid CPU Cooler. The new NZXT Kraken X40 and X60 CPU coolers attack the fundamental problem we have seen in AIOs with a simple, sensible advance. While others peddle 120mm based units, the NZXT Kraken X40 and X60 are based on 140mm fans and fittings result...
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|
Copyright 2006-2025 Hardwarespot.de |